MFT MOPSWerke - Dies und Das
- Karoline
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3941
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das
Hey Henrik,
immer wiede erstaunlich, was Du so anstellst.
Der Flieger sieht ja echt mitgenommen aus, schon ein bisschen gruselig. Dein neues Bild dagegen ist so schön leicht und heiter. Vollkommen abgefahren, dass das ein Foto ist.
immer wiede erstaunlich, was Du so anstellst.
Der Flieger sieht ja echt mitgenommen aus, schon ein bisschen gruselig. Dein neues Bild dagegen ist so schön leicht und heiter. Vollkommen abgefahren, dass das ein Foto ist.
Viele Grüße
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35951
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das
genial, wirklich!
Musste eben trotzdem mal lachen, weil ich mir vorstellte, wie auf dem Weihnachtsmarkt die Leute über das Stativ stolpern , wenn man es in voller Länge umlegt , um es auseinanderzubauen!

Musste eben trotzdem mal lachen, weil ich mir vorstellte, wie auf dem Weihnachtsmarkt die Leute über das Stativ stolpern , wenn man es in voller Länge umlegt , um es auseinanderzubauen!



seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27407
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das
Danke Henrik für die Erklärung und den Link. Jetzt kann ich mir das Ganze viel besser vorstellen. Es ist aber schon ein gewaltiges Teil, mit dem Du Dich bestimmt erst einarbeiten musstest. Ich stellte mir den Einsatz auf dem Roncallli-Weihnachtsmarkt vor dem Hamburger Rathaus vor. Da ist immer soviel Besucherverkehr, dass man selbst mit nur einer Kamera in der Hand kaum durchkommt und obendrein noch auf seine Sachen aufpassen muss wegen der Taschendiebe. Ich glaube, dass ich mit so einem Teil dort einfach überrannt werden würde 

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das
@Karoline: Der Flieger geht auf das Konto des Bloggers, der weiter rumkommt als ich. Ich muss mit dem Material der Provinz arbeiten und kann nicht mit Atacama & Konsorten aufwarten
.
@Lothar: Alles halb so wild, das Teil läßt sich in der Senkrechten wieder einfahren
@Peter: In der Provinz geht es nicht ganz so dicht gedrängt vonstatten wie in den Großstadtmetropolen dieser unseren Republik, da passt also noch locker ein Stativ dazwischen rein
Danke Euch allen für's kommentieren und würdigen !

@Lothar: Alles halb so wild, das Teil läßt sich in der Senkrechten wieder einfahren
@Peter: In der Provinz geht es nicht ganz so dicht gedrängt vonstatten wie in den Großstadtmetropolen dieser unseren Republik, da passt also noch locker ein Stativ dazwischen rein

Danke Euch allen für's kommentieren und würdigen !
Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das
Mußte gestern mal die Sonnenstrahlen für einen "Available Light Stack nutzen".
Habe hier mal blutdruckerhöhende Substanzen auf einen Haufen (auf einer schwarzen Platte) zusammengekehrt und mit dem Oly 60 + ein paar Zwischenringen hantiert:

Stack Of Salt by Henrik Fessler, auf Flickr
Dito eine Animation von dem Teil (draufklicken für eine Animation):
20161210_S_SalzStack1 by Henrik Fessler, auf Flickr
PS: Hatte mich gewundert, das die Kristalle mehr wie Kügelchen als wie Würfelchen aussehen ... ist wohl dem Produktionsprozess geschuldet
Habe hier mal blutdruckerhöhende Substanzen auf einen Haufen (auf einer schwarzen Platte) zusammengekehrt und mit dem Oly 60 + ein paar Zwischenringen hantiert:

Stack Of Salt by Henrik Fessler, auf Flickr
Dito eine Animation von dem Teil (draufklicken für eine Animation):

PS: Hatte mich gewundert, das die Kristalle mehr wie Kügelchen als wie Würfelchen aussehen ... ist wohl dem Produktionsprozess geschuldet
Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das
Die Spielereien mit "Küchengegenständen", Oly 60 + Zwischenringen und Stacking gehen weiter:
Unter diesen Belichtungsunterschieden steigt der Stackingalgorithmus von Helicon Focus tw. aus und produziert ein eher matschiges Ergebnis

Stack Of Salt 2 by Henrik Fessler, auf Flickr
Mit etwas Kontrasterhöhung und SW Konvertierung kann man noch etwas Struktur rausholen

Stack Of Salt 2 by Henrik Fessler, auf Flickr
Unter diesen Belichtungsunterschieden steigt der Stackingalgorithmus von Helicon Focus tw. aus und produziert ein eher matschiges Ergebnis

Stack Of Salt 2 by Henrik Fessler, auf Flickr
Mit etwas Kontrasterhöhung und SW Konvertierung kann man noch etwas Struktur rausholen

Stack Of Salt 2 by Henrik Fessler, auf Flickr
Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das
Kurze Frage- weil unbearbeitete/unvorbereitete Dateien vorliegen, wie sähe es aus wären die verwendeten Bilddateien vorverarbeitet (TWK, Kontrast,...) ? Würde sich das auswirken ?mopswerk hat geschrieben:...Unter diesen Belichtungsunterschieden steigt der Stackingalgorithmus von Helicon Focus tw. aus und produziert ein eher matschiges Ergebnis...
Danke Dir

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das
Hi Jock-l, der gesamte Stack waren so um die 100 Einzeldateien. Die habe ich am Raw bereits vorbereitet (Geschärft, entrauscht und Kontraste bearbeitet) und als 16 Bit TIF exportiert > Das "Feintuning" habe ich dann am Schluss gemacht. Wahrscheinlich liegts eher nicht da dran, sondern an der Ausleuchtung (oben rechts hat die Sonne drauf geschienen, unten war Schatten), so dass der Stacking Algorithmus die Schnappatmung bekommt.Jock-l hat geschrieben:Kurze Frage- weil unbearbeitete/unvorbereitete Dateien vorliegen, wie sähe es aus wären die verwendeten Bilddateien vorverarbeitet (TWK, Kontrast,...) ? Würde sich das auswirken ?mopswerk hat geschrieben:...Unter diesen Belichtungsunterschieden steigt der Stackingalgorithmus von Helicon Focus tw. aus und produziert ein eher matschiges Ergebnis...
Danke Dir
Das sieht man auch an der recht undifferenzierten Depth Map (=helligkeitskodierte Tiefeninfokarte) des Stacks, die kaum Höhen/Tiefen enthält: Wenn die BEleuchtung homogener gewesen wäre, würde ich mal annehmen, dass Helicon da was besseres draus gemacht hätte. Unabhängig davon finde ich das Ergebnis trotz aller technischen Mäkel ... "interessant"

Vielleicht mache ich nochmal einen Salzstapel "von oben", und nicht schräg (wie hier).
Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das
Das (Mühl)Rad der Zeit dreht sich unaufhörlich weiter, ob man will oder nicht
:

As Time Goes By ... The Wheel of Time Flies
by Henrik Fessler, auf Flickr


As Time Goes By ... The Wheel of Time Flies
by Henrik Fessler, auf Flickr
Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das
Optisch gezoomt (ich mag diesen Effekt) und Color-Ge-Keyed, noch frisch bei den Eidgenossen abgelichtet:

Gearing Towards Stability by Henrik Fessler, auf Flickr

Gearing Towards Stability by Henrik Fessler, auf Flickr
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27407
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das
Raketenstart in den Gotthardtunnel...mir wird schwindelig 

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das
das letzte Bild gefällt mir besonders gut...würd ich mir glatt an die Wand hängen!!




viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das
Urknall ?
Ganz große Klasse

Ganz große Klasse

Gruß
Peter
http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Peter
http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: MFT MOPSWerke - Dies und Das
Kein Urknall: Die Schweiz war teuer, am Zoomring drehen war kostenlos
.
@Michael: Danke für das Kompliment, aber so helvetisch bin ich dann doch nicht

@Michael: Danke für das Kompliment, aber so helvetisch bin ich dann doch nicht