deetaah hat geschrieben: ↑Freitag 5. Juli 2019, 20:04
Meiner Meinung nach ist das tatsächlich ein Kaisermantel.
Danke Dieter für's Nachschauen ... der Bursche sah mir für einen Kaisermantel auf den Bildern eher zu braun denn zu orange aus, aber der Rest an Eigenschaften passte halt.
OlyPan hat geschrieben: ↑Freitag 5. Juli 2019, 21:03
"Wer hockt da auf meiner Blume?"
"Na warte!"
"Ich haue dich in Stücke!!"
"MEINE!"
Ersetze "Blume" durch "Futterstelle" und "Schemtterling" durch Spatz, und damit hast die gleiche Story wie bei mir im Garten erzählt ...
Hanseat68 hat geschrieben: ↑Freitag 5. Juli 2019, 19:47
wenn ich sehe was für eine vielzahl an Flatermänner bei euch unterwegs sind,
Die Vielfalt ist auch in meinem Garten eher begrenzt: Ich freue mich, wenn ein paar Kohlweisslinge vorbei kommen. Meine Versuche eine Blütenwiese im Garten heranzuziehen, haben leider auch nix gefruchtet, so dass wenigstens der Sommerflieder etwas Nahrung abgibt. Meinen Rasen habe ich auch aufgegeben und lasse halt Wiese wachsen, an den Kleeblüten haben wenigstens die Bienen Spaß

!