Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
-
Binärius
- Moderator
- Beiträge: 10198
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
- Wohnort: Neumünster
Beitrag
von Binärius » Mittwoch 1. April 2020, 14:29
Horka hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. April 2020, 14:24
Binärius hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. April 2020, 11:12
Mit dem Objektiv sind dann sicher auch Stereobilder möglich.
...Leider nein.
Ach menno!!!

Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf
flickr
-
David
- Beiträge: 2172
- Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von David » Mittwoch 1. April 2020, 14:48
Gamma-Ray hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. April 2020, 14:15
Na dann will ich mal hoffen, dass dieses ungewöhnliche Modell auch einen Selbstauflöser hat.
Schließlich gibt es ja Leute, die mit drauf sein wollen, wenn es daran geht, dass Ergebnis zu bestaunen.
Ja den gibt es. Da hat es auf der Vorderseite so einen kleinen Nippel den man durch die Lasche ziehen muss
anschliessen mit der kleinen Kurbel bis ganz nach oben drehen, im Display erscheint dann ein Pfeil dort drückt man dann drauf,
und schon löst der Selbstauslöser nach 10sec aus.
-
Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 7013
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gamma-Ray » Mittwoch 1. April 2020, 17:33
David hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. April 2020, 14:48
Gamma-Ray hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. April 2020, 14:15
Na dann will ich mal hoffen, dass dieses ungewöhnliche Modell auch einen Selbstauflöser hat.
Schließlich gibt es ja Leute, die mit drauf sein wollen, wenn es daran geht, dass Ergebnis zu bestaunen.
Ja den gibt es. Da hat es auf der Vorderseite so einen kleinen Nippel den man durch die Lasche ziehen muss
anschliessen mit der kleinen Kurbel bis ganz nach oben drehen, im Display erscheint dann ein Pfeil dort drückt man dann drauf,
und schon löst der Selbstauslöser nach 10sec aus.
Ich meinte aber den Selbstauflöser, nicht den Selbstauslöser.

-
icetiger
- Beiträge: 3270
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
- Wohnort: Mittelfranken
Beitrag
von icetiger » Mittwoch 1. April 2020, 18:07
mopswerk hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. April 2020, 06:47
Also Pana hat die aktuellen Entwicklungen verschlafen. Man hätte wenigstens noch ein Modul entwickeln können, so dass man anstatt Fotopapier auch Klopapier verwenden und - noch viel wichtiger- lagern / bevorraten kann!
Für High Speed Aufnahmen könnten schon mal locker zwei Rollen pro Session draufgehen, schätze ich mal...
Das wäre dann vor allem für die Hamstermäufer interessant, wenn irgendwann nach Corona das viele Klopapier aufgebraucht werden muss. Vielleicht kooperiert Panasonic ja is dahin noch mit Epson. Die haben immerhin Erfahrung mit Nachfüllbarer Tinte. Ein Problem könnte aber die Schärfe werden, wenn die Tinte auf dem Klopapier verläuft.
Peter
-
mopswerk
Beitrag
von mopswerk » Mittwoch 1. April 2020, 18:09
Gamma-Ray hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. April 2020, 17:33
...
Ich meinte aber den Selbstauflöser, nicht den Selbstauslöser.
Geil, Pana sollte eine Kooperation mit Snapchat machen

! Vielleicht sollte Leica auch eine P1 modden. Laut ToiletPaper Gurgl Rumors hat die dann einen Banksy Modus für die Gut Betuchten eingebaut: Die Bilder kommen halb geschreddert raus ...
-
Läufer
- Beiträge: 1463
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53
Beitrag
von Läufer » Mittwoch 1. April 2020, 18:28
"Die Bilder kommen halb geschreddert raus ..."
wieso nur halb geschreddert.
Mit halbe Sachen gibt sich doch hier keimer ab oder
Ronald
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
-
mopswerk
Beitrag
von mopswerk » Mittwoch 1. April 2020, 18:40
Läufer hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. April 2020, 18:28
"Die Bilder kommen halb geschreddert raus ..."
wieso nur halb geschreddert.
Mit halbe Sachen gibt sich doch hier keimer ab oder
Ronald
Das heisst Keime, und nicht keimer, wir hatt doch hier neulich den Grundkurs über redliches Schreiben

! A propos Keime: Vielleicht sollten die Bilder gleich auch fertig als Mundschutz vorgefaltet rauskommen, aber wahrscheinlich macht Olympus die Dinger, die machen auch Medizintechnik ... oops, habe ich das jetzt im falschen Faden gepostet ?
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24268
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Mittwoch 1. April 2020, 18:58
David hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. April 2020, 14:48
...im Display erscheint dann ein Pfeil dort drückt man dann drauf,
und schon löst der Selbstauslöser nach 10sec aus.
... im schnellen Querlesen war ich bei "Pferd" statt Pfeil und dachte gerade, ob das eine gute Idee wäre, bekannte Auslösegeräusche mit Pferdegewieher zu untermalen ...das hätte sonst keiner, also ein Alleinstellungsmerkmal. Wichtig für die Produktwerbung

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Brassi01
- Beiträge: 4399
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 09:52
- Wohnort: Winsen / Luhe
Beitrag
von Brassi01 » Mittwoch 1. April 2020, 19:10
WOW!!! Hat sie auch eine Anhängerkupplung?

VLG Bernd
V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0
-
Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 7013
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gamma-Ray » Mittwoch 1. April 2020, 19:12
Ja das wäre eine tolle Erfindung, der "situationsbedingte Auslöseton". Cool!
Wenn man dann zum Beispiel eine Person beim Bier trinken fotografiert, dann kommt ein kräftiger Rülpser heraus.

-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24268
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Mittwoch 1. April 2020, 19:23
... so lebens- und praxisnah hatte ich gerade nicht gedacht, aber das wäre eine Möglichkeit In-App-Verkäufe zu machen
Wo ist eigentlich Frank mit der offiziellen Produktvorstellung oder schreibt er schon fleißig mit- "Anwenderwünsche" ?!?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
David
- Beiträge: 2172
- Registriert: Donnerstag 11. Juli 2019, 08:41
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von David » Mittwoch 1. April 2020, 20:13
Jock-l hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. April 2020, 19:23
... so lebens- und praxisnah hatte ich gerade nicht gedacht, aber das wäre eine Möglichkeit In-App-Verkäufe zu machen
Wo ist eigentlich Frank mit der offiziellen Produktvorstellung oder schreibt er schon fleißig mit- "Anwenderwünsche" ?!?
Frank ist noch sehr beschäftigt mit dem Buch das natürlich Zeitgleich am Start sein soll.
Denn sonst kommen wieder solche Fragen der Anwender wie:
- wie krieg ich das Sofortbild auf die Speicherkarte.
- wie kann ich in das Sofortbild hineinzoomen.
- wie kann ich das Sofortbild beschneiden usw.

-
Handwerker
- Beiträge: 2481
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
- Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Handwerker » Mittwoch 1. April 2020, 21:23
Die Bilder zeigen auf ein kleines Papierformat hin.
Würde im Notfall auch der Druck auf einem Bierdeckel möglich sein?
Wäre für unterwegs schön, wenn das Papier ausgeht.
Bierdeckel gibt es überall in Deutschland und zu jeder Tag- und Nachtzeit.
Na ja, wenn wir wieder gemeinsam Bier trinken können.
Viele Grüße
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
-
ObjecTiv
Beitrag
von ObjecTiv » Mittwoch 1. April 2020, 23:05
Das große Problem mit diesen Neuvorstellungen im April ist immer nur die laaaange Lieferzeit.
Ich warte immer noch auf meine Bestellung von 2013 - das EX Phone:
https://m.youtube.com/watch?v=9-nezImUP0w
-
Spaziergänger
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3185
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Beitrag
von Spaziergänger » Mittwoch 1. April 2020, 23:11
Mein Beileid, dass es nicht kam.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.