Straßenfotografie (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
BerndP
Beiträge: 16462
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 8. September 2020, 12:47

Hi Herbert!

Schön, dass Du das gemacht hast. Ein völlig anderes Bild. Weniger ist hier mehr.

Den Text der 2 Schilder links über dem Kopf kann man sogar lesen bzw. erahnen, dazu der Typ, in sein Smartphone vertieft ist. Weiter runde und kantige Formen im Bild verteilt, das Auge wandert. Fahrradspiegelung, usw.

Das Bild hat meine Aufmerksamkeit. Gut!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6216
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Björn » Dienstag 8. September 2020, 15:26

Hallo Herbert, ja das kommt schon besser. Ist aber noch nicht das, was ich meinte.

Noch etwas enger beschneiden, ruhig die obere Türkante mit weg., die beiden Schilder an der Tür aber komplett sichtbar lassen. Den Ausschnitt selbst soweit nach rechts verschieben, dass das Ende der Bank links gerade noch erkennbar ist (Das Fahrrad ist für meine Vorstellung irrelevant.) aber rechts eben nicht. Die römische VII landet sehr eng unten in der rechten Ecke.

Wenn man das Bild jetzt genauer betrachtet, bemerkt man nämlich die Dame, die sich direkt über dem Kopf des Mannes spiegelt und die diesen zu beobachten scheint, viel besser...und das im Zusammenhang mit der ansonsten leeren Bank und dem Hinweis „Bitte Abstand halten!“ ergibt da für mich eine ganz neue Geschichte.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13147
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Horka » Dienstag 8. September 2020, 15:42

Nicht besser! :)

Das Originalbild wirkt durch den Kontrast der Skulptur zum Sitzenden. Und es wirkt gut! Fehlt die Figur, hast Du ein Allerweltsbild wie tausend andere, das nicht schlecht, aber auch nicht zeigenswert ist.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18198
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Dienstag 8. September 2020, 17:05

So sieht es halt jeder ein wenig anders und das ist gut so, nur so entsteht Veränderung.
Das Bild werde ich jetzt so lassen und nicht mehr ändern. Aber Dankeschön für eure Ideen, das regt die Kreativität an ;)
Wie Horst schon geschrieben hat: Das Originalbild wirkt durch den Kontrast der Skulptur zum Sitzenden. Und es wirkt gut!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24003
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Jock-l » Dienstag 8. September 2020, 19:56

Nein, Einwand !
Es wird nicht besser wenn man die Dinge auslegt wie man möchte- eigentlich ist Streetfotografie deutlich umrissen und beschrieben ;)

In dieser Sache bleibe ich hartnäckig und ehrlich, näher ran !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18198
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Dienstag 8. September 2020, 20:07

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 8. September 2020, 19:56
Nein, Einwand !
Es wird nicht besser wenn man die Dinge auslegt wie man möchte- eigentlich ist Streetfotografie deutlich umrissen und beschrieben ;)

In dieser Sache bleibe ich hartnäckig und ehrlich, näher ran !
Ok Jürgen, ganz nah ran ;) :D
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 16462
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 8. September 2020, 20:09

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 8. September 2020, 19:56

Es wird nicht besser wenn man die Dinge auslegt wie man möchte- eigentlich ist Streetfotografie deutlich umrissen und beschrieben ;)
Thats the problem!

Da steht so viel geschrieben.
Frag 2 Juristen, und Du hast 3 Meinungen. Und ein Schulmediziner sagt Dir was komplett anderes als ein Heilpraktiker - meistens, vielleicht.
Und wenn Du "wozi" zu Rate ziehst, ist alles das street, was Du dafür hältst (sorry, wenn ich Dich falsch zitiert habe, Wolfgang).

Und nu?
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18198
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Dienstag 8. September 2020, 21:09

BerndP hat geschrieben:
Dienstag 8. September 2020, 20:09
Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 8. September 2020, 19:56

Es wird nicht besser wenn man die Dinge auslegt wie man möchte- eigentlich ist Streetfotografie deutlich umrissen und beschrieben ;)
Thats the problem!

Da steht so viel geschrieben.
Frag 2 Juristen, und Du hast 3 Meinungen. Und ein Schulmediziner sagt Dir was komplett anderes als ein Heilpraktiker - meistens, vielleicht.
Und wenn Du "wozi" zu Rate ziehst, ist alles das street, was Du dafür hältst (sorry, wenn ich Dich falsch zitiert habe, Wolfgang).

Und nu?
...und nu machma weiter mit Bilder... :D
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 16462
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von BerndP » Dienstag 8. September 2020, 21:15

Ja, gerne, aber an anderer Stelle, z.B ->

viewtopic.php?f=14&t=48700
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13147
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Horka » Dienstag 8. September 2020, 21:26

Nach Jürgens Meinung ist der Begriff Straßenfotos nicht allzu breit auszulegen, nach meiner auch nicht.

Nehmen wir Herberts Beispiel. Der Mann auf der Treppe alleine ist zwar ein Foto auf der Straße, aber es hat nichts Besonderes, das es von anderen Fotos unterscheidet. Es ist ein Personenfoto, es könnte im Park aufgenommen sein, der Ort spielt keine Rolle. Was der Mann tut, ist dem Foto egal, tausendmal gesehen.

Durch die Skulptur verändert sich das Bild. Der Mensch tritt aus der Dominanz heraus. Der Ort, die Straße spielt eine Rolle, es wird eine Verbindung zwischen dem Menschen und der Straße, seiner Umgebung, der Architektur sichtbar. Sein geneigter Kopf, die Passivität verstärkt die Wirkung der Skulptur. Das genau ist der Punkt, an dem ich Architektur-, Menschen, Touristenbilder von der Straßenfotografie unterscheide.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1517
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von BodoH » Mittwoch 9. September 2020, 00:06

Hallo,

an dieser Stelle möchte ich mal den Streetfotografen MARTIN U WALTZ zitieren:
"Die meisten Streetfotos misslingen – das ist normal und gilt für alle Straßenfotografen – egal wie gut sie sind. Wenn du den Auslöser drückst, ist das Resultat Müll – im Normalfall. Es kommt nicht so selten vor, dass ich nach einem Streifzug alle Bilder lösche, einfach weil keines gut genug war. Der Fotograf Cartier-Bresson sagte: „Man muss die Kuh lange melken, um nur ein bisschen Käse zu erhalten“. Anders ausgedrückt: Man muss bereit sein, viele (schlechte) Bilder zu machen, um wenige gute Bilder bekommen." aus dem E-Book -die kunst der street fotografie-

Lasst uns doch damit aufhören uns gegenseitig zu belehren, was was ist oder nicht. Es wäre doch viel produktiver die positiven Aspekte eines jeden Bildes herauszuarbeiten. Manchmal erkennt ein Kollege in einem Bild noch etwas, dass man selbst noch gar nicht so gesehen hat. Die Straßenfotografie ist so vielfältig angelegt, da sollte doch genug Platz für unsere "misslungenen Fotos" sein, ohne gleich zu erwarten, dass jedes Bild ein "Preisgekröntes" wird.
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

BerndP
Beiträge: 16462
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von BerndP » Mittwoch 9. September 2020, 05:23

Dein statement gefällt mir, Bodo!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18198
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 9. September 2020, 07:07

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 9. September 2020, 05:23
Dein statement gefällt mir, Bodo!
Mir auch Bodo.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13147
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Horka » Mittwoch 9. September 2020, 09:49

Ich glaube nicht, dass bei der Diskussion und bei der Meinungsäußerung hier jemand belehren will. Wenn der Eindruck entsteht, stirbt Diskussion.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6216
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Straßenfotografie (offen)

Beitrag von Björn » Mittwoch 9. September 2020, 10:04

BodoH hat geschrieben:
Mittwoch 9. September 2020, 00:06
[...] Es wäre doch viel produktiver die positiven Aspekte eines jeden Bildes herauszuarbeiten. Manchmal erkennt ein Kollege in einem Bild noch etwas, dass man selbst noch gar nicht so gesehen hat. [...]
Und genau DAS hatte ich versucht. Schön, dass Horst einen Kontrast zwischen dem Mann und der Statue erkennt (ich erkenne diesen eben nicht) und das Bild im Original für ihn deswegen Street ist. Obwohl das m.M.n. ein wenig seinen eigenen Äußerungen zuvor widerspricht:
Horka hat geschrieben:
Donnerstag 27. August 2020, 18:38
[...] Ich erwarte in der Straßenfotografie in erster Linie Menschen auf der Straße, groß und als wichtiges Motivteil.
[...]
Horka hat geschrieben:
Samstag 29. August 2020, 14:35
[...] Alles Urbane, das ich unter Stadtlandschaft, Architektur, Stadtgestaltung, statisch, interessante Details, Verkehrswege, einordnen kann, zählt für mich nicht zur Straßenfotografie. [...]
Im Original ist für mich nicht klar erkennbar, ob der Mann trotz der zentralen Platzierung ein wichtiger Bestandteil des Bildes ist oder ob Herbert den Brunnen oder gar den Blumenkasten gemeint hat. Mann könnte auch meinen, er wollte dem Betrachter einfach nur zeigen, dass an diesem Platz in der Stadt gerne Menschen verweilen.

In meiner vorgeschlagenen Version habe ich eben alle für mein Empfinden unwichtigen Elemente "entfernt" und den Fokus direkt auf den Mann und die Reflektion der Dame direkt dahinter / darüber gelenkt. Zusammen mit dem Schild "Abstand halten" ergibt sich für mich hier ein echtes Street-Bild mit einer Geschichte:
Ein junger Mann, auf den ersten Blick nicht aus Europa stammend, sitzt allein auf einer Bank. Ein Flüchtling? Er betrachtet gedankenversunken das Display seines Smartphones. Was sieht er dort? Bilder seiner Familie, die er zurückgelassen hat? Übt er Deutsch? Oder liest er Nachrichten aus seinem Heimatland?
Die Dame auf der Bank ihm gegenüber beobachtet ihn interessiert, vielleicht stellt sie sich eben genau diese Fragen. Sie hält aber den Abstand. Aber warum? Nur, weil es die Zeit so verlangt? Würde sie vielleicht gern zu ihm rüberkommen und mit ihm reden, ihn kennenlernen, traut sich aber nicht aus Höflichhkeit, will ihn in diesem vielleicht intimen Moment nicht stören? Oder hat sie vielleicht doch Berührungsängste und bleibt deshalb auf Abstand?


Ich weiß, dass das womöglich weit an den Haaren herbeigezogen ist. Womöglich hat die Dame einfach nur geschaut, was dieser ältere Herr da mit seiner Kamera macht und der junge Mann war ihr tatsächlich völlig schnuppe. Aber interessiert das?

Warum nicht so ein Bild mal etwas genauer betrachten, Details finden und in einer kleinen Geschichte miteinander verknüpfen? Warum nicht einfach mal die Sichtweise anderer akzeptieren und sie selbst erstmal einnehmen und schauen, was dran ist, bevor man schreit, dass das schlecht ist?
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“