BNIF 2.0 (offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10343
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von j73 » Freitag 26. März 2021, 15:49

Hallo,
um die Vogelvielfalt hier zu erhöhen mal eine Elster ....
Grüße, Jörg

Bild
Magpie on neighbor's roof by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 17096
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF (offen)

Beitrag von BerndP » Samstag 27. März 2021, 10:04

Elster?
Find ich gut.

Das Schwarz-Weiße in Kombi mit den Flechtenfarben gefällt mir!!
Zuletzt geändert von BerndP am Samstag 27. März 2021, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 17096
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF (offen)

Beitrag von BerndP » Samstag 27. März 2021, 10:11

Rotkehlchen.jpg
Rotkehlchen.jpg (210.9 KiB) 843 mal betrachtet

Buntfink.jpg
Buntfink.jpg (173.48 KiB) 843 mal betrachtet



Gestern war ich nach langer Zeit mal wieder mit schwerem Gerät unterwegs (G9 mit PL 100-400). Wenn die Schärfe mal sitzt und die Belichtungszeit schnell genug ist, dann produziert mein Telezoom ganz ordendliche Bilder. Ausbeute: 2 von 90 gefallen mir. Zugegeben, die Quote ist durch eine Serie von Schüssen ins Gegenlicht (trotz + 2 unterbelichtet) etwas verfälscht...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21987
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: BNIF (offen)

Beitrag von videoL » Samstag 27. März 2021, 14:11

BildP1540357 x Amsel by Wilfried Lücke, auf Flickr

Viele Grüße und bleib gesund. Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24495
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Jock-l » Samstag 27. März 2021, 14:15

BerndP hat geschrieben:
Samstag 27. März 2021, 10:11
...Zugegeben, die Quote ist durch eine Serie von Schüssen ins Gegenlicht (trotz + 2 unterbelichtet) etwas verfälscht...
Willkommen im Club- hin und wieder bin ich auch unangenehm überrascht wieweit ich gegenjustieren muß. Soetwas lenkt u.U. von der augenblicklichen Beobachtung ab...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35902
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF (offen)

Beitrag von lomix » Samstag 27. März 2021, 16:39

heute war Schönheitsbad bein Vogel des Jahres 2021 angesagt :D
Bild
Rotkehlchen im Bad...Robin by lo go, auf Flickr

Bild
1 Auge riskier ich....Rotkehlchen/Robin by lo go, auf Flickr

Bild
Badetag beim "Vogel des Jahres 2021" by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13339
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Horka » Samstag 27. März 2021, 16:48

Hast Du einen Spiegel hingestellt? :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3912
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Bine2007 » Samstag 27. März 2021, 17:13

BerndP hat geschrieben:
Samstag 27. März 2021, 10:11

Gestern war ich nach langer Zeit mal wieder mit schwerem Gerät unterwegs (G9 mit PL 100-400). Wenn die Schärfe mal sitzt und die Belichtungszeit schnell genug ist, dann produziert mein Telezoom ganz ordendliche Bilder. Ausbeute: 2 von 90 gefallen mir. Zugegeben, die Quote ist durch eine Serie von Schüssen ins Gegenlicht (trotz + 2 unterbelichtet) etwas verfälscht...

Ich bin ständig mit der G9 und dem 100-400er unterwegs. Auch ich habe so meine Schwierigkeiten mit der Schärfe. Bei schlechtem Licht kann ich schrauben so viel ich will, es kommt nichts gescheites heraus.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35902
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF (offen)

Beitrag von lomix » Samstag 27. März 2021, 17:57

Horka hat geschrieben:
Samstag 27. März 2021, 16:48
Hast Du einen Spiegel hingestellt? :)

Horst
Seife und Kamm auch😁
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

BerndP
Beiträge: 17096
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 28. März 2021, 12:02

Bine2007 hat geschrieben:
Samstag 27. März 2021, 17:13
BerndP hat geschrieben:
Samstag 27. März 2021, 10:11

Gestern war ich nach langer Zeit mal wieder mit schwerem Gerät unterwegs (G9 mit PL 100-400). Wenn die Schärfe mal sitzt und die Belichtungszeit schnell genug ist, dann produziert mein Telezoom ganz ordendliche Bilder. Ausbeute: 2 von 90 gefallen mir. Zugegeben, die Quote ist durch eine Serie von Schüssen ins Gegenlicht (trotz + 2 unterbelichtet) etwas verfälscht...

Ich bin ständig mit der G9 und dem 100-400er unterwegs. Auch ich habe so meine Schwierigkeiten mit der Schärfe. Bei schlechtem Licht kann ich schrauben so viel ich will, es kommt nichts gescheites heraus.
Hallo Christa!
Lothar schrieb mal, dass er das 100-400 so gegen 18-19 Uhr weglegt, zu wenig Licht. Meine BNIF habe ich bisher nicht im Serienbildmodus geschossen, aber mit 1-Fokus-Feld und Backfokus(sierung) und schnellem Finger. Gerade das gepostete Rotkehlchenbild war das Schärfste von 5, dann flog es weg. Auf einem weniger scharfen Bild war der Schnabel "freier" - da ich zwischenzeitlich einen Schritt zur Seite gegangen war - , aber überzeugte mich nicht. Ich zeig es mal ->

Rotkehlchen unschärfer.jpg
Rotkehlchen unschärfer.jpg (211.36 KiB) 925 mal betrachtet

Ob der Unterschied hier im Forum zu sehen ist? Bei mir auf dem Bildschirm ist es jedenfalls eindeutig. Ich suche also noch nach einer für mich geeigneten Einstellung (mit der Kombi G9 + PL 100-400), um mit meiner Art zu fotografieren eine höhere Schärfetrefferquote zu erreichen ;)


Neben dem Weg: Gibt es einen "Buntfink" eigentlich (mein 2. Bild)? Im Netz tauchen Bilder mit so bezeichnetem Vogel auf. Zu sehen ist aber ein "Buchfink". Ich habe mich vertan. Mein 2. Bild zeigt also ein Buchfinkmännchen im Schlichtkleid ->
https://www.brodowski-fotografie.de/beo ... hfink.html
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10343
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 28. März 2021, 12:30

Hallo,

so, ihr Hobby-Ornithologen ... brauche mal eure Hilfe. :)

Wer kann mir bei der Bestimmung dieser Piepmätze weiterhelfen? Mit den üblichen Apps bin ich nicht weitergekommen....

Aufgenommen im Kraichgau (also nördliches Baden-Württemberg), auf einem Baum am See sitzend.

Freue mich über sachdienliche Hinweise.

Grüße und schon mal Danke, Jörg


Bild
Unknown Birds by Jörg, auf Flickr
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 17096
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: BNIF (offen)

Beitrag von BerndP » Sonntag 28. März 2021, 12:40

Ich werfe mal meinen 1. Eindruck in den Ring: ein "Sperling". Welcher es genau dann ist, .... Hab ich nich gegurgelt.

Mhm, hat nen gedrungenen Hals, vielleicht doch kein Spatz.
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35902
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: BNIF (offen)

Beitrag von lomix » Sonntag 28. März 2021, 13:09

Zuletzt geändert von lomix am Sonntag 28. März 2021, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24495
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von Jock-l » Sonntag 28. März 2021, 13:09

Die kleinen gelben Farbschläge, da wäre ich schnell mal bei Zeisig ... das können unauffälligere Weibchen im Schlichtkleid beim Übergang zum Prachtkleid sein.
Für Erlenzeisig fehlen mir diese typischen Federmuster, zudem grüne und grüngelber Federanteil... Und Buchfink hat einen anderen, kräftigeren Schnabel.

@Lothar: Du scheinst mir dichter an der Wahrheit zu sein ;)
Zuletzt geändert von Jock-l am Sonntag 28. März 2021, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10343
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: BNIF (offen)

Beitrag von j73 » Sonntag 28. März 2021, 13:10

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 28. März 2021, 12:40
Ich werfe mal meinen 1. Eindruck in den Ring: ein "Sperling". Welcher es genau dann ist, .... Hab ich nich gegurgelt.

Mhm, hat nen gedrungenen Hals, vielleicht doch kein Spatz.
Also Sperling (egal welcher) hatte ich eigentlich schon ausgeschlossen. Hmmm 🤔
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“