Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21062
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Deine Räuchermännchen durch die scheibe sind gut geworden.
Und die Skulptur werde ich mit meiner FZ 1000, ohne Stativ, so nicht hin bekommen.
LD Willi
Und die Skulptur werde ich mit meiner FZ 1000, ohne Stativ, so nicht hin bekommen.
LD Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Danke fürs Zeigen, Jürgen und Willi!
Warum - glaubst Du - „gehen“ die Skulpturen von Jürgen mit Deiner FZ1000 nicht, Willi?
Weiter weg stehen als Jürgen für mehr mehr Tele, damit die Schärfentiefe kommt, mit der Entfernung auch spielen wegen dem Bildausschnitt…???
Warum - glaubst Du - „gehen“ die Skulpturen von Jürgen mit Deiner FZ1000 nicht, Willi?
Weiter weg stehen als Jürgen für mehr mehr Tele, damit die Schärfentiefe kommt, mit der Entfernung auch spielen wegen dem Bildausschnitt…???
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Weiter weg stehend und mittels Tele... hm, da ist die FZ bei f4,0 Offenblende, ich hatte mit f3,5 bei KB und ISO 1000 fotografiert, das wäre mit MFT bei f1,8 gelegene Blende, eine entspr. ISO wäre hier auch um ISO 1000 geworden.
Nebenher ist das auch theoretisierend, denn nach kurzen Momenten der Freiheit nach hinten sahen wir immer wieder Leute durch das angedachte Motiv gehend, also auch ein zeitlicher Druck sich schnell zu entscheiden etc.
Warum die Öfchen beschreiben, ich habe das Bild und zwei weitere rausgefischt und damit ist gut
Nebenher, diese Figuren rechts neben den Fröschen oder im letzten Bild hinter dem rechten Bärchen, die hatte ich vor zwei oder drei jahren ausgestellt in einer Vitrine als Räuchermännchen wie die texanische Rockband ZZTop gesehen- da war ich entsprechend erheitert und der Verkäufer meinte die gäbe es weiterhin...
Nebenher ist das auch theoretisierend, denn nach kurzen Momenten der Freiheit nach hinten sahen wir immer wieder Leute durch das angedachte Motiv gehend, also auch ein zeitlicher Druck sich schnell zu entscheiden etc.
Warum die Öfchen beschreiben, ich habe das Bild und zwei weitere rausgefischt und damit ist gut
Nebenher, diese Figuren rechts neben den Fröschen oder im letzten Bild hinter dem rechten Bärchen, die hatte ich vor zwei oder drei jahren ausgestellt in einer Vitrine als Räuchermännchen wie die texanische Rockband ZZTop gesehen- da war ich entsprechend erheitert und der Verkäufer meinte die gäbe es weiterhin...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
... am Telefon bestätigte man mir die Öffnungszeiten für den Botanischen Garten am Sonntag 29.12.24, da denke ich wäre es interessant nocmal in den Gewächshäusern nach den Blütenstand der Kamelie zu schauen. Bevor ab Ende Januar Massen von Besuchern ihre Riechkolben in erreichbare Blüten drücken
Startzeit um 09:15/09:30 Uhr, Eingang Gewächshäuser.
Willi, ich rufe mal in der Runde durch, ob Norbert oder Karoline Zeit und Lust hätten, anschl. melde ich mich was die Anzahl von Mitstreitern angeht- vielleicht werden es auch mehr zum Mittag bei Weichun (kannst Du pauschal mal anklingeln, ob an dem Tag 4-5 Plätze noch frei sind; im Absagefall Dritter wären wir nur zu zweit, kleiner Tisch am Fenster oder so ...).
Startzeit um 09:15/09:30 Uhr, Eingang Gewächshäuser.
Willi, ich rufe mal in der Runde durch, ob Norbert oder Karoline Zeit und Lust hätten, anschl. melde ich mich was die Anzahl von Mitstreitern angeht- vielleicht werden es auch mehr zum Mittag bei Weichun (kannst Du pauschal mal anklingeln, ob an dem Tag 4-5 Plätze noch frei sind; im Absagefall Dritter wären wir nur zu zweit, kleiner Tisch am Fenster oder so ...).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21062
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
@ Jürgen:
Da bei Weichun die Plätze knapp sind, schlage ich vor erst zu reservieren,
wenn wir wissen wer kommt. Dann können wir auch die Zeit bei ihm festlegen.
Allen Berliner Trampelpfad-lern ein frohes Weihnachtsfest.
Da bei Weichun die Plätze knapp sind, schlage ich vor erst zu reservieren,
wenn wir wissen wer kommt. Dann können wir auch die Zeit bei ihm festlegen.
Allen Berliner Trampelpfad-lern ein frohes Weihnachtsfest.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
... mit Anrufen war ich gescheitert, daher PN im Forum - mal sehen was sich tut.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
So zurück in der Höhle und statt Feuer unterm Ofen erstmal eine kleine Auswahl senden- so richtig mit 3-5 Aufnahmen hat es nicht geklappt, Willi. Ich bin in meiner Auswahl mit sieben Stück haarscharf an der Siegerauswahl vorbeigeschlittert
Ein paar Minuten früher eintreffend war ich schnell rüber zum Mittelmeerhaus des Botanischen Gartens gewetzt, um nachzusehen was da los ist. Bis auf ein zwei blühwillige Pflanzen war dort auch mehr Ruhe, bis auf dieses frühe tiefstehende Sonnenlicht oberhalb Kopfhöhe...
Erntezeit !
An dieses Motiv erinnere ich mich sofort, weil Willi einen Ausschnitt machte (die Brennweite seiner FZ gab es her) während ich nach diversen Nahaufnahmen etwas zur Auflockerung der Serie in Betracht zog. Dank der Lichtflecken im Hintergrund-> Motiv weitwinkliger angelegt.
Wenn jetzt Wer mit Hamilton-Effekt um die Ecke kommt... sowas passiert, wenn man mit kühler Kamera durch warme und kalte Gewächshäuser kommt, da beschlägt hin und wieder vorn das Glas.
Mit dem Wetter hatten wir zufällig großes Glück- viel Sonnenlicht bis ca. 11 Uhr, dann zog es zu und es ging über zu mehr ISO-Anpassungen, man merkte sofort daß das hellere Licht fehlte, trotz der großen Glasflächen der Gewächshäuser.
Ein paar Minuten früher eintreffend war ich schnell rüber zum Mittelmeerhaus des Botanischen Gartens gewetzt, um nachzusehen was da los ist. Bis auf ein zwei blühwillige Pflanzen war dort auch mehr Ruhe, bis auf dieses frühe tiefstehende Sonnenlicht oberhalb Kopfhöhe...
Erntezeit !
An dieses Motiv erinnere ich mich sofort, weil Willi einen Ausschnitt machte (die Brennweite seiner FZ gab es her) während ich nach diversen Nahaufnahmen etwas zur Auflockerung der Serie in Betracht zog. Dank der Lichtflecken im Hintergrund-> Motiv weitwinkliger angelegt.
Wenn jetzt Wer mit Hamilton-Effekt um die Ecke kommt... sowas passiert, wenn man mit kühler Kamera durch warme und kalte Gewächshäuser kommt, da beschlägt hin und wieder vorn das Glas.
Mit dem Wetter hatten wir zufällig großes Glück- viel Sonnenlicht bis ca. 11 Uhr, dann zog es zu und es ging über zu mehr ISO-Anpassungen, man merkte sofort daß das hellere Licht fehlte, trotz der großen Glasflächen der Gewächshäuser.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21062
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Nach dem Vorsortieren sind von unsererr heutigen Tour erst einmal 3 Fotos ausgewählt.
Hier war die Sonne noch unsere "Lampe"
P1800885 PS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1800889 PS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1800969 PS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr
Hier war die Sonne noch unsere "Lampe"
P1800885 PS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1800889 PS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1800969 PS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21062
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Hallo Jürgen, da wir beide im Botanischen Garten waren,
zeige ich hier mal meine Gegenstücke.
P1800871 PS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1800855 PS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1800962 PS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr
zeige ich hier mal meine Gegenstücke.
P1800871 PS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1800855 PS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr
P1800962 PS Botan by Wilfried Lücke, auf Flickr
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Willi, ich bringe die Idee Ende Januar nochmals in den Botanischen Garten zu pilgern gleich mal hier hinein.
Mit einem Vorlauf zwei Wochen kann jede/r Interessierte in den eigenen Kalender schauen ob es für ein sonntägliches Vormittagsprogramm noch Platz gibt
Wir hatte beim letzten Umhergehen eine Vielzahl an Knospen bei der Kamelie gesehen, gerade zur Südseite im Gewächshaus- das wird wie immer ein Besuchermagnet werden wo alle ihre Nasen Richtung Blüten ausrichten, daher zeitiges Beginnen und anfangs ungestörteres Umherpirschen
Wer will, ich peile mal den Sonntag 26.01. ab 09:15/30 Uhr ab Eingang Gewächshäuser an; wenn Wer später dazustößt ist das auch nicht dramatisch, wir können morgens immer noch beim Frühstück ins Forum schauen und via PN Handynummer austauschen/ mitteilen, da findet man sich auch in der Vielzahl der Gewächshäuser...
Mit einem Vorlauf zwei Wochen kann jede/r Interessierte in den eigenen Kalender schauen ob es für ein sonntägliches Vormittagsprogramm noch Platz gibt
Wir hatte beim letzten Umhergehen eine Vielzahl an Knospen bei der Kamelie gesehen, gerade zur Südseite im Gewächshaus- das wird wie immer ein Besuchermagnet werden wo alle ihre Nasen Richtung Blüten ausrichten, daher zeitiges Beginnen und anfangs ungestörteres Umherpirschen
Wer will, ich peile mal den Sonntag 26.01. ab 09:15/30 Uhr ab Eingang Gewächshäuser an; wenn Wer später dazustößt ist das auch nicht dramatisch, wir können morgens immer noch beim Frühstück ins Forum schauen und via PN Handynummer austauschen/ mitteilen, da findet man sich auch in der Vielzahl der Gewächshäuser...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
... ich schubse das Thema nochmal hoch, wenn Wer den Sonntag gerade planen möchte und Anregung braucht
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2965
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Ich bin leider immer noch nicht weit damit gekommen, meine vielen Fotos aus 2024 auszumisten und ggf. zu bearbeiten...
daher will ich erstmal keine neuen Fotos machen (außer wenn was Besonderes ansteht, was ich noch nicht fotografiert habe),
also zumindest nichts, was ich schon mehrfach besucht und fotografiert habe, wie den Botanischen Garten.
Ich wünsche Dir/Euch aber viel Spaß, gutes Licht und schöne motive
daher will ich erstmal keine neuen Fotos machen (außer wenn was Besonderes ansteht, was ich noch nicht fotografiert habe),
also zumindest nichts, was ich schon mehrfach besucht und fotografiert habe, wie den Botanischen Garten.
Ich wünsche Dir/Euch aber viel Spaß, gutes Licht und schöne motive
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Nachvollziehbar
Bei Karoline hatte ich durchgeklingelt, aber da war das WE bereits verplant/ verbucht.
So, Willi, wie es aussieht kommt Niemand bei angekündigten naßkalten Wetter aus der Bude dazu.
Klopfst Du schon mal telefonisch bei Weichun wegen des Tisches an ?
Ich habe gerade beim Botanischen Garten reingelugt, keine Infos daß es Sperrungen gibt, wir sollten so wie beim letzten Mal via Unter den Eichen reinkommen...
Bei Karoline hatte ich durchgeklingelt, aber da war das WE bereits verplant/ verbucht.
So, Willi, wie es aussieht kommt Niemand bei angekündigten naßkalten Wetter aus der Bude dazu.
Klopfst Du schon mal telefonisch bei Weichun wegen des Tisches an ?
Ich habe gerade beim Botanischen Garten reingelugt, keine Infos daß es Sperrungen gibt, wir sollten so wie beim letzten Mal via Unter den Eichen reinkommen...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
Trotz Verspätungen an jedem Umstieg (da scheint Berlins ÖPNV den ersten Platz als Verspätungsspitzenreiter pardout nicht abgeben zu wollen) wurde es noch ein schöner Vormittag, auch wenn Frau Holle die ersten Sonnenstrahlen rauslies als wir den Botanischen Garten verlassen wollten
Ein paar Motive meinerseits.
Warum keine Kamelienbilder ? Es sind einfach zu viele, trifft es nicht- ich kann nur keine Auswahl auf ein oder zwei Motive treffen weil mir soviele zusagen
Ein paar Motive meinerseits.
Warum keine Kamelienbilder ? Es sind einfach zu viele, trifft es nicht- ich kann nur keine Auswahl auf ein oder zwei Motive treffen weil mir soviele zusagen
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21062
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.
War ein schöner Sonntagvormittag im Botanischem Garten.
Habe schon vorsortiert, sind nicht viel geworden.
Habe öfter vergessen umzuschalten von Nahaufnahme zu normal.
Habe schon vorsortiert, sind nicht viel geworden.
Habe öfter vergessen umzuschalten von Nahaufnahme zu normal.
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X