Ladegerät für DMW-BLF 19 und DMW-BLK 22 Akkus

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 667
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: Ladegerät für DMW-BLF 19 und DMW-BLK 22 Akkus

Beitrag von PSG7 » Freitag 2. Mai 2025, 17:16

Horka hat geschrieben:
Freitag 2. Mai 2025, 16:52
Macht bitte die Akku-Diskussion im Akku-Thread weiter. Dort suche ich, wenn ich demnächst neue Akkus kaufe. Meine originalen Pana-Akkus sind alle hin.

Horst
Was/wo ist für Dich der Akku-Thread?
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 12-60mm, 14-140mm II, 100-300mm II, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13373
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Ladegerät für DMW-BLF 19 und DMW-BLK 22 Akkus

Beitrag von Horka » Freitag 2. Mai 2025, 19:06

Es gibt leider mehrere.

Hier lese ich zuerst: viewtopic.php?f=97&t=50595&p=862884&hil ... na#p862884

Dann: viewtopic.php?f=3&t=53161&p=855549&hilit=patona#p855560.

Noch einige.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 667
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: Ladegerät für DMW-BLF 19 und DMW-BLK 22 Akkus

Beitrag von PSG7 » Freitag 2. Mai 2025, 21:30

Horka hat geschrieben:
Freitag 2. Mai 2025, 19:06
Es gibt leider mehrere.

Hier lese ich zuerst: viewtopic.php?f=97&t=50595&p=862884&hil ... na#p862884

Dann: viewtopic.php?f=3&t=53161&p=855549&hilit=patona#p855560.

Noch einige.

Horst
Der erste Link führt zum Lumix S-Forum (Vollformat), hier würde ich nicht suchen.
Der zweite Link betrifft andere Kameras.

Ich meine, bei "Zubehör für die Lumix Systemkameras" ist die Diskussion ganz passend aufgehoben.
Außerdem geht es ja primär um Ladegeräte für die G9 II.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 12-60mm, 14-140mm II, 100-300mm II, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 967
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Ladegerät für DMW-BLF 19 und DMW-BLK 22 Akkus

Beitrag von Lumix4Video » Freitag 2. Mai 2025, 23:09

PSG7 hat geschrieben:
Freitag 2. Mai 2025, 15:34
Wo hast Du eigentlich die Akkus für ca. 25 €/Stück bekommen?
Das war auch direkt bei Amazon. Da gab es kurze Zeit einen Gutscheincode. Wie ich Smallrig kenne, wird es da immer wieder ähnliche Aktionen geben.

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 967
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Ladegerät für DMW-BLF 19 und DMW-BLK 22 Akkus

Beitrag von Lumix4Video » Montag 5. Mai 2025, 07:26

Amazon hat den Smallrig Akku gerade wieder deutlich reduziert im Angebot.

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 967
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Ladegerät für DMW-BLF 19 und DMW-BLK 22 Akkus

Beitrag von Lumix4Video » Samstag 10. Mai 2025, 21:36

Ich mache mal hier weiter zum Smallrig BLK22.

Ich habe heute den ersten Akku leergemacht und die Erfahrung war sehr positiv. Die Laufzeit war (subjektiv) sehr ähnlich wie beim Original-Akku. Einen objektiven Test mit Bilderzählen kann ich aber leider nicht liefern. Ich bin aber heute bei einer Familienfeier mit einem Akku gut durch den Tag gekommen.

Es gibt minimale Inkonsistenzen bei der Akkustandsanzeige, die sich dadurch geäußert haben, dass die Kamera zwischendurch bei teilendladenem Akku mal 4, mal 3 und dann wieder 4 Balken angezeigt hat.
Positiv wurde die Entladung korrekt angezeigt und die „Akku leer“ Warnung kam rechtzeitig und ohne Zwangsabschaltung.

Also überwiegt bisher weiterhin der positive Eindruck und ich würde den Akku Stand heute wieder kaufen.

Das USB C Laden ist natürlich echt genial. Wenn ich heute knapp gewesen wäre, dann hätte ein x-beliebiges Handyladegerät gereicht, um den Akku wieder fit zu machen.

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 667
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: Ladegerät für DMW-BLF 19 und DMW-BLK 22 Akkus

Beitrag von PSG7 » Sonntag 11. Mai 2025, 09:04

Lumix4Video hat geschrieben:
Samstag 10. Mai 2025, 21:36
Ich mache mal hier weiter zum Smallrig BLK22.

Ich habe heute den ersten Akku leergemacht und die Erfahrung war sehr positiv. Die Laufzeit war (subjektiv) sehr ähnlich wie beim Original-Akku. Einen objektiven Test mit Bilderzählen kann ich aber leider nicht liefern. Ich bin aber heute bei einer Familienfeier mit einem Akku gut durch den Tag gekommen.

Es gibt minimale Inkonsistenzen bei der Akkustandsanzeige, die sich dadurch geäußert haben, dass die Kamera zwischendurch bei teilendladenem Akku mal 4, mal 3 und dann wieder 4 Balken angezeigt hat.
Positiv wurde die Entladung korrekt angezeigt und die „Akku leer“ Warnung kam rechtzeitig und ohne Zwangsabschaltung.

Also überwiegt bisher weiterhin der positive Eindruck und ich würde den Akku Stand heute wieder kaufen.

Das USB C Laden ist natürlich echt genial. Wenn ich heute knapp gewesen wäre, dann hätte ein x-beliebiges Handyladegerät gereicht, um den Akku wieder fit zu machen.
Danke, Sven, für Deinen Erfahrungsbericht!
Der klingt insgesamt ziemlich gut. Bei dem Preisunterschied zum Original kann man, meine ich, mit dem Smallrig Akku durchaus zufrieden sein.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 12-60mm, 14-140mm II, 100-300mm II, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 967
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Ladegerät für DMW-BLF 19 und DMW-BLK 22 Akkus

Beitrag von Lumix4Video » Sonntag 11. Mai 2025, 09:32

Ja, das denke ich auch. Preis-/Leistung passt da sehr gut. Falls noch neue Erkenntnisse gibt, melde ich mich wieder.

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 967
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Ladegerät für DMW-BLF 19 und DMW-BLK 22 Akkus

Beitrag von Lumix4Video » Sonntag 11. Mai 2025, 11:11

Kleiner Nachtrag, auch der komplett leere Akku lädt einwandfrei in der originalen Ladeschale und man kann die 50/80/100 % Anzeige nutzen. Wenn ich weiß, dass ich die Akkus lagere, lade ich sie gerne nur auf 80 % auf.

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 967
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Ladegerät für DMW-BLF 19 und DMW-BLK 22 Akkus

Beitrag von Lumix4Video » Sonntag 11. Mai 2025, 18:45

Nachtrag Nummer 2

Das laden in der Original-Ladeschale bis 80 % lief dann doch nicht ganz reibungslos. Erst hat es sehr lange gedauert bis überhaupt 50 % erreicht waren und dann hat irgendwann die Ladeschale abgeschaltet, obwohl der Akku noch nicht voll war. Ein Neustart hat das dann gelöst.
Wenn man stumpf über USB C vollädt hat man natürlich keine Probleme.

Meine Begeisterung für den Akku mindert das nicht, aber vielleicht ist das für den einen oder anderen wichtig.

Ich bin ja nach wie vor Fan der Original-Akkus, weil es damit einfach alles einwandfrei funktioniert. Aber hier, für den viertel des Preises, bin ich selbst auch zu kleineren Kompromissen bereit, um einfach für kleines Geld 1-2 Akkus mehr dabei zu haben.

Benutzeravatar
Generation111
Beiträge: 41
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 12:19
Wohnort: Reken

Re: Ladegerät für DMW-BLF 19 und DMW-BLK 22 Akkus

Beitrag von Generation111 » Mittwoch 24. September 2025, 11:46

Hallo Zusammen,

ich habe mir für meine G9 II ein Xtar Ladegerät mit entsprechender Ladeschale gekauft. Das wurde hier auch einmal vorgestellt. Näheres dazu hier:
https://www.akkuteile.de/xtar-vn2-kamer ... 00262_3675

An sich ist das Gerät klasse. Modular aufgebaut und somit für verschiedene Akkus zu nutzen und eine Umfangreiche Anzeige zum Ladevorgang. Finde ich klasse. All das noch zu einem sehr attraktiven Preis. Aber kein Vorteil ohne Nachteil. Bei mir sind schon nach kurzer Nutzung 2 Ladeschalen gestorben. Ich habe immer nur einen Akku in Slot 1 geladen. Nach 2 bis 3 Ladezyklen zeigte sich dann folgendes Bild. Der Ladestrom steigt bis auf etwa 300mA und sackt dann wieder auf null um erneut wieder langsam anzusteigen und dann wieder abzubrechen. Wenn man den Akku dann in Slot 2 steckt, lädt er normal mit etwas über 900mA. Ich habe auf Garantie jetzt hier schon die dritte Ladeschale liegen, diese aber noch nicht benutzt. Da ich hier im Forum auf das Ladegerät aufmerksam geworden bin, wird es jemand auch im Einsatz haben. Kann einer von euch dieses Verhalten bestätigen?
Ich habe die erste Ladeschale geöffnet und da ist eigentlich bis auf eine Platine als Verteiler nichts drin. Keine aktiven Bauteile. Ein Kontaktproblem schließe ich auch aus. Ich habe sie gereinigt und auch das hat nicht geholfen. Es ist natürlich nervig wenn einem (wie mir) so etwas im Urlaub passiert.
Es wäre schön mal eure Erfahrungen zu dem Ladegerät zu hören.

Grüße, Markus
Viele Grüße
Markus
-------------------------------------------------------------------------------------------
Mich begleiten:
Lumix G9 II,
mit 14-45, 45-200, 14-140, 12 - 60 und 100-300
Lumix TZ202
und eine GF3

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 967
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Ladegerät für DMW-BLF 19 und DMW-BLK 22 Akkus

Beitrag von Lumix4Video » Mittwoch 24. September 2025, 14:13

Bei mir läuft es ohne Probleme mit der ersten Ladeschale.

Benutzeravatar
Opa-Uwe
Beiträge: 34
Registriert: Montag 9. Juni 2025, 13:59
Wohnort: Gelenau / Erzgebirge

Re: Ladegerät für DMW-BLF 19 und DMW-BLK 22 Akkus

Beitrag von Opa-Uwe » Sonntag 28. September 2025, 09:15

Hallo,
wie du schon schreibst ist in den Ladeschalen nichts drin was den Ladestrom beeinflussen könnte.
Die Elektronik steckt im Grundgerät, die Ladeschalen dienen nur zum angleichen an verschiedene Akku-Typen. Der Ladestrom, Spannung und Impulsladung ist bei den Akkus identisch da sie alle mit 2 Zellen ausgestattet sind.
Wenn also eine Ladeschale nicht funktioniert und der Strom absinkt liegt das meiner Meinung nach nicht an der Ladeschale sondern am Gerät selbst.
Eine Möglichkeit wäre noch die Kontakte am Gerät mal zu reinigen, sollten die federnd gelagert sein eventuell etwas nach oben biegen.
An den Ladeschalen kann eigentlich der Fehler nicht liegen.

Viele Grüße und viel Glück!
Uwe
Viele Grüße aus dem schönen Erzgebirge
von Uwe
Lumix G81, G91, FZ1000, Standardobjektive,

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“