Ja, sie hatdietger hat geschrieben:Aber dazu kann sicherlich Silke mehr sagen die hat nämlich........![]()
Neu: Lumix G70
Re: Neu: Lumix G70
Liebe Grüße
Silke
G9, G81, G70, Pana-Leica 100-400mm, 25mm 1,7, Oly 45mm 1,4, Oly 9-18mm Pana-Leica 200 f2,8
Mein Flickr sh-naturfotgrafie
Silke
G9, G81, G70, Pana-Leica 100-400mm, 25mm 1,7, Oly 45mm 1,4, Oly 9-18mm Pana-Leica 200 f2,8
Mein Flickr sh-naturfotgrafie
Re: Neu: Lumix G70
Hallo Silke und Wolfgang,
Glückwunsch zur neuen Kamera und viel Spaß damit.
Wg. Wertigkeit, sehe ich ähnlich, für den Preis kann man kein Magnesiumgehäuse erwarten und ich brauche es auch nicht.
Denke, werde demnächst auch zuschlagen.
VG Reinhard
Glückwunsch zur neuen Kamera und viel Spaß damit.
Wg. Wertigkeit, sehe ich ähnlich, für den Preis kann man kein Magnesiumgehäuse erwarten und ich brauche es auch nicht.
Denke, werde demnächst auch zuschlagen.
VG Reinhard
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Neu: Lumix G70
Hi Silke, herzlichen Glückwunsch zur neuen Kam und viel Erfolg damit,
die zwei Ersten sehen schon mal sehr gut aus, bin schon gespannt auf mehr, LG Bernhard
die zwei Ersten sehen schon mal sehr gut aus, bin schon gespannt auf mehr, LG Bernhard
Re: Neu: Lumix G70
Hallo Silke,
eigentlich wolltest Du doch erst später zuschlagen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe
Herzlichen Glückwunsch und toll erste Bilder.
eigentlich wolltest Du doch erst später zuschlagen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe
Herzlichen Glückwunsch und toll erste Bilder.
Liebe Grüße
Brigitte
Mein Flickr.: https://www.flickr.com/photos/131075680@N07/" onclick="window.open(this.href);return false;
Brigitte
Mein Flickr.: https://www.flickr.com/photos/131075680@N07/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neu: Lumix G70
Hi Silke
Gratulation zu Deiner neuen Kamera. Die Bilder sind sehr gut.
Währen auch mit der GH4 nicht viel besser geworden. 
Bin gespannt auf weitere Fotos
Gratulation zu Deiner neuen Kamera. Die Bilder sind sehr gut.
Währen auch mit der GH4 nicht viel besser geworden. 
Bin gespannt auf weitere Fotos
Viele Grüssen
Marino
-------------
Panasonic S-5, G9 II, TZ 202, FL500. Obj: S-R2060 Pana Leica 12-60,, H-VSO 14-140E, H-F007-14E, L-X025, H-NS043, S-85
Marino
-------------
Panasonic S-5, G9 II, TZ 202, FL500. Obj: S-R2060 Pana Leica 12-60,, H-VSO 14-140E, H-F007-14E, L-X025, H-NS043, S-85
- DerBecke
- Beiträge: 360
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
- Wohnort: Garching bei München
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix G70
Liebe Lumixer,
nur zur Info, nicht um Neid zu produzieren!
Gestern die "G 70 "ausgepackt". Meine allerersten Eindrücke:
für mich als "alter Canon-Anwender" liegt sie besser in der Hand und ist auch angenehmer zu bedienen. Nur habe ich auf die Schnelle nicht herausgefunden, warum bei dem Bedienkreis ISO/WB und die anderen 2 Tasten nicht das anzeigen, was draufsteht?? Muss mich auch wieder etwas umgewöhnen gegenüber der G 5/6. Wünsche mir, dass die Bedienfunktionen mal über einen längeren Kamera-Zyklus beibehalten werden. Wenn man/frau mit 2 Kameras unterwegs ist, ist das etwas hinderlich.
Zur Qualität kann ich noch gar nichts sagen, bin auch nicht unbedingt der prädestinierte Pixelauswerter. Mir ist die "Gesamtqualität" wichtiger. Bin schon mit der G 6 bis DIN A 2 für meine Ausstellungen überwiegend zufrieden gewesen.
Was mich auch gefreut hat, dass erstmals bei einer "neuen Kamera" sofort die RAW-Dateien angenommen wurden. In Lightroom und PS CC konnte ich ohne Umwege "entwickelt" und musste nicht umständlich monatelang über TIF-Konvertierung arbeiten, bis Adobe endlich das Profil hinterlegt hat.
Also, der erste Gesamteindruck sehr positiv. Morgen geht´s zum Praxistest in die Münchner Innenstadt.
Allen weiterhin viele gute Augenblicke, nicht nur in der Fotografie
LG
Herbert
http://www.derbecke.de
nur zur Info, nicht um Neid zu produzieren!
Gestern die "G 70 "ausgepackt". Meine allerersten Eindrücke:
für mich als "alter Canon-Anwender" liegt sie besser in der Hand und ist auch angenehmer zu bedienen. Nur habe ich auf die Schnelle nicht herausgefunden, warum bei dem Bedienkreis ISO/WB und die anderen 2 Tasten nicht das anzeigen, was draufsteht?? Muss mich auch wieder etwas umgewöhnen gegenüber der G 5/6. Wünsche mir, dass die Bedienfunktionen mal über einen längeren Kamera-Zyklus beibehalten werden. Wenn man/frau mit 2 Kameras unterwegs ist, ist das etwas hinderlich.
Zur Qualität kann ich noch gar nichts sagen, bin auch nicht unbedingt der prädestinierte Pixelauswerter. Mir ist die "Gesamtqualität" wichtiger. Bin schon mit der G 6 bis DIN A 2 für meine Ausstellungen überwiegend zufrieden gewesen.
Was mich auch gefreut hat, dass erstmals bei einer "neuen Kamera" sofort die RAW-Dateien angenommen wurden. In Lightroom und PS CC konnte ich ohne Umwege "entwickelt" und musste nicht umständlich monatelang über TIF-Konvertierung arbeiten, bis Adobe endlich das Profil hinterlegt hat.
Also, der erste Gesamteindruck sehr positiv. Morgen geht´s zum Praxistest in die Münchner Innenstadt.
Allen weiterhin viele gute Augenblicke, nicht nur in der Fotografie
LG
Herbert
http://www.derbecke.de
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27416
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix G70
Gratulation an Silke und Herbert zur neuen Kamera. Ich wünsche Euch viele schöne Fotos und freue mich darauf, einige hier zu sehen.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Auslöserdrücker
- Beiträge: 27
- Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 22:39
G70
Wunschzettel an Panasonic bzgl. Produktpflege G7(0):
- Verstärken bzw. "Unterfüttern" der Gehäuseschale im Bereich des Griffes, der, vorsichtigem "Beklopfen" nach zu urteilen, eh vorwiegend umbaute Luft beinhaltet. Die Cam neigt in dem Bereich arg zum Knarzen, gerade wenn ein etwas schwereres Glas (14-140 I oder Oly 12-40) dran ist, und das beeinträchtigt die ansonsten trotz viel Plaste&Elaste eigentlich sehr gelungene Haptik&Qualitätseindruck doch zumindest subjektiv deutlich.
- Erweitern der WLAN/Wifi Funktionen um einen, nennen wir es mal "Samba-Mode" (nach dem freien SMB-Server). Also daß die Cam via direkter oder auch per bestehendem Hotspot hergestellter Netzwerkverbindung den Inhalt der Speicherkarte quasi als "Netzwerkfestplatte" bereitstellt, auf die ein PC oder sonstiger Client einfach mit "Bordmitteln" zugreift.
Wenn SMB zu aufwendig ist, täte es notfalls noch FTP.
- sowie eine "full-Autoconnect" Option, d.h. nach Aktivieren derselben baut die Cam die jeweils zuletzt benutzte Netzwerkverbindung samt Transfermode ohne jegliche Rückfragerei erneut auf.
- apropos WLAN Verbindungsaufbau, der ist zumindest mit Fritzboxen (sowohl je eine Uralt-7050 und 7170 als auch die noch aktuelle 7490), Linksys und TP-Link Routern sowas von schnarchlahm, da ist ja mein Uralt-Bastel-Laptop (Pentium MMX mit ebenso halbfossilem USB-Drahtlosadapter) noch flotter online. Am Empfang kann´s nicht liegen, Router steht im selben Raum und wird mit allen balken angezeigt, und wenn die Verbindung erstmal steht, ist sie auch richtig flott, Übertregung ist regelmäßig WEIT schneller als die zu Beginn angezeigte Prognose.
Also da besteht noch deutlich Handlungsbedarf!
Aber ansonsten... bis vielleicht auf damals meine erste DSLR, eine D90, hat mir keine Cam auf Anhieb soviel Spaß gemacht und sich so problemlos in meinen "fotografischen Workflow" (OK, für die derzeit vorwiegend anfallenden "Ebayfotos" ist der Ausdruck vielleicht etwas übertrieben) integrieren lassen wie die G70.
- Verstärken bzw. "Unterfüttern" der Gehäuseschale im Bereich des Griffes, der, vorsichtigem "Beklopfen" nach zu urteilen, eh vorwiegend umbaute Luft beinhaltet. Die Cam neigt in dem Bereich arg zum Knarzen, gerade wenn ein etwas schwereres Glas (14-140 I oder Oly 12-40) dran ist, und das beeinträchtigt die ansonsten trotz viel Plaste&Elaste eigentlich sehr gelungene Haptik&Qualitätseindruck doch zumindest subjektiv deutlich.
- Erweitern der WLAN/Wifi Funktionen um einen, nennen wir es mal "Samba-Mode" (nach dem freien SMB-Server). Also daß die Cam via direkter oder auch per bestehendem Hotspot hergestellter Netzwerkverbindung den Inhalt der Speicherkarte quasi als "Netzwerkfestplatte" bereitstellt, auf die ein PC oder sonstiger Client einfach mit "Bordmitteln" zugreift.
Wenn SMB zu aufwendig ist, täte es notfalls noch FTP.
- sowie eine "full-Autoconnect" Option, d.h. nach Aktivieren derselben baut die Cam die jeweils zuletzt benutzte Netzwerkverbindung samt Transfermode ohne jegliche Rückfragerei erneut auf.
- apropos WLAN Verbindungsaufbau, der ist zumindest mit Fritzboxen (sowohl je eine Uralt-7050 und 7170 als auch die noch aktuelle 7490), Linksys und TP-Link Routern sowas von schnarchlahm, da ist ja mein Uralt-Bastel-Laptop (Pentium MMX mit ebenso halbfossilem USB-Drahtlosadapter) noch flotter online. Am Empfang kann´s nicht liegen, Router steht im selben Raum und wird mit allen balken angezeigt, und wenn die Verbindung erstmal steht, ist sie auch richtig flott, Übertregung ist regelmäßig WEIT schneller als die zu Beginn angezeigte Prognose.
Also da besteht noch deutlich Handlungsbedarf!
Aber ansonsten... bis vielleicht auf damals meine erste DSLR, eine D90, hat mir keine Cam auf Anhieb soviel Spaß gemacht und sich so problemlos in meinen "fotografischen Workflow" (OK, für die derzeit vorwiegend anfallenden "Ebayfotos" ist der Ausdruck vielleicht etwas übertrieben) integrieren lassen wie die G70.
- DerBecke
- Beiträge: 360
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
- Wohnort: Garching bei München
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix G70
ich steh auf dem Schlauch. Seit 2 Stunden versuche ich jetzt an der G 70 die Cursortasten anders zu belegen. die 4 Tasten bewegen nur den AF rauf/runter/links/rechts. Ich möchte aber so wie beschriftet belegen: ISO, AF-Modus usw.
Ich bin am verzweifeln:
Danke für den Tipp!!!
LG
Herbert
Ich bin am verzweifeln:
Danke für den Tipp!!!
LG
Herbert
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S
Re: Neu: Lumix G70
Hm, habe gerade mal rumprobiert. Wenn der AF-Punkt aktiviert ist, also gelb, dann kann ich ihn mit den Cursortasten bewegen. Ein Druck auf den Menü-Punkt und schon sind die Cursortasten wie vorgegeben mit Weißabgleich, ISO, etc belegt. Nur die untere FN3 Taste habe ich über das Menü FC , FN-Tasteneinstellung neu belegt.DerBecke hat geschrieben:ich steh auf dem Schlauch. Seit 2 Stunden versuche ich jetzt an der G 70 die Cursortasten anders zu belegen. die 4 Tasten bewegen nur den AF rauf/runter/links/rechts. Ich möchte aber so wie beschriftet belegen: ISO, AF-Modus usw.
Liebe Grüße
Silke
G9, G81, G70, Pana-Leica 100-400mm, 25mm 1,7, Oly 45mm 1,4, Oly 9-18mm Pana-Leica 200 f2,8
Mein Flickr sh-naturfotgrafie
Silke
G9, G81, G70, Pana-Leica 100-400mm, 25mm 1,7, Oly 45mm 1,4, Oly 9-18mm Pana-Leica 200 f2,8
Mein Flickr sh-naturfotgrafie
Re: Neu: Lumix G70
Kann es sein,daß im Individual-Menu der Parameter "Direktfokus'" auf ON steht?
Dann ist nämlich das Cursor Kreuz nur für das Verschieben des Fokuspunktes zuständig.
Ist so bei meiner G3 und in der (schon bestellten) G70er Bedienungsanleitung steht's auch.
Hoffe das hilft und war nicht nur Klugsch....
viel Spaß
- Ottmar
Dann ist nämlich das Cursor Kreuz nur für das Verschieben des Fokuspunktes zuständig.
Ist so bei meiner G3 und in der (schon bestellten) G70er Bedienungsanleitung steht's auch.
Hoffe das hilft und war nicht nur Klugsch....
viel Spaß
- Ottmar
G81, (G70,G3, TZ5, FZ20),
20/1.7, 42,5/1.7, 12-60-Pana,12-35/2.8, 35-100/2.8, Sigma 50/2.8 Macro (NikBaj), SB-26,
Kata 3N1-25 PL Sling-Rucksack, Hama Golla Pro Sling Cam Bag L,
Cullmann NANOMAX 250 CB10
20/1.7, 42,5/1.7, 12-60-Pana,12-35/2.8, 35-100/2.8, Sigma 50/2.8 Macro (NikBaj), SB-26,
Kata 3N1-25 PL Sling-Rucksack, Hama Golla Pro Sling Cam Bag L,
Cullmann NANOMAX 250 CB10
- DerBecke
- Beiträge: 360
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
- Wohnort: Garching bei München
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix G70
Lieber Ottmar,ottmar hat geschrieben:Kann es sein,daß im Individual-Menu der Parameter "Direktfokus'" auf ON steht?
Dann ist nämlich das Cursor Kreuz nur für das Verschieben des Fokuspunktes zuständig.
Ist so bei meiner G3 und in der (schon bestellten) G70er Bedienungsanleitung steht's auch.
Hoffe das hilft und war nicht nur Klugsch....
viel Spaß
- Ottmar
Du Kluger (ohne Sch..)
bekommst das Bundesverdienstkreuz in Pixel von mir
Das war es.
Sakrischen Dank aus dem dunklen Garching (b. München) Es wurde Licht
Herbert
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S
- DerBecke
- Beiträge: 360
- Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
- Wohnort: Garching bei München
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix G70
Liebe Silke,tinka13 hat geschrieben:Hm, habe gerade mal rumprobiert. Wenn der AF-Punkt aktiviert ist, also gelb, dann kann ich ihn mit den Cursortasten bewegen. Ein Druck auf den Menü-Punkt und schon sind die Cursortasten wie vorgegeben mit Weißabgleich, ISO, etc belegt. Nur die untere FN3 Taste habe ich über das Menü FC , FN-Tasteneinstellung neu belegt.DerBecke hat geschrieben:ich steh auf dem Schlauch. Seit 2 Stunden versuche ich jetzt an der G 70 die Cursortasten anders zu belegen. die 4 Tasten bewegen nur den AF rauf/runter/links/rechts. Ich möchte aber so wie beschriftet belegen: ISO, AF-Modus usw.
vielen herzlichen Dank für Deine Bemühungen. Es klappt. s. vorige Anmerlung von mir
Eine gute Nacht.
LG
Herbert
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36009
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Neu: Lumix G70
Glückwunsch zur Neuen an Euch Beide!
Na, da freu ich mich auf weitere schöne Fotos! Die Libelle (Plattbauch?) sieht ja schon super aus.
Na, da freu ich mich auf weitere schöne Fotos! Die Libelle (Plattbauch?) sieht ja schon super aus.
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neu: Lumix G70
Oh, jetzt bin ich aufmerksam geworden! Lightroom kann die RAW-Dateien der G70 bereits entwickeln!? Könnte Herbert oder jemand anders, der das probiert hat, bitte noch mal verifizieren, mit welcher Version von Lightroom das schon geht. Nur mit 6.x oder auch bereits mit 5.7.1? Das wäre ja ein echtes Schnellkauf-Argument, wenn es da nicht die ersten Monate Scherereien mit Lightroom gäbe!
Grüße Sebastian
Grüße Sebastian